39 Jahre ist es her seit dem Unfall im Atomreaktor Tschernobyl. Obwohl die Risiken immer noch da sind und die Endlagerfrage weiterhin ungelöst, wollen die Rechten AKWs wieder aus der Mottenkiste holen.
WeiterlesenIm Rahmen der WEURO25-Legacy werden verschiedenste Programme und Weiterbildungen angeboten mit dem Ziel, die Anzahl der lizenzierten Fussballerinnen in den nächsten 4 Jahren fast zu verdoppeln.
WeiterlesenEindrücke von der Glarner Landsgemeinde, einer sehr direkten Form von diekter Demokratie.
WeiterlesenStatt über Waffenlieferungen sollte die Schweiz über einen Stop der Geldflüsse und einen Ausbau der humanitären Hilfe diskutieren.
WeiterlesenDie COP27 steht in der Pflicht, die finanzielle Unterstützung für die von der Klimaerhitzung überdurchschnittlich betroffenen Länder zu erhöhen.
WeiterlesenDie SVP-Fraktion dreht dem Parlament den Rücken zu. Das ist ein weiterer Tiefpunkt!
WeiterlesenDie Politik muss jetzt entschlossen handeln und in innovative Technologien investieren.
WeiterlesenDer IPCC-Bericht zeigt: wir müssen jetzt handeln!
WeiterlesenSchuld an den rasant steigenden Mietpreisen sind Spekulantinnen und Spekulanten, die immer höheren Renditen nachjagen. Das müssen wir ändern. Sei es in Städten, Agglomerationen oder ländlichen Einzugsgebieten von Grosskonzernen.
Weiterlesen